Bevor wir mit der Levelerstellung beginnen, sammeln wir generell möglichst viele Informationen über das Spiel. Wir können dazu die offiziellen Dokumente unserer Kunden zum Spiel konsultieren (Graphic Bible, Game Design Document, Kick-off-PPT usw.). Informieren Sie sich dann über den Spieltyp und die Funktionen, vergleichen Sie Spiele und definieren Sie gemeinsam mit unseren Kunden unsere Zielgruppe. Wir bestätigen auch die Inhalte der Spielkamera, z. B. kombiniert mit CHA oder ENV, gesteuert durch Spieler oder Leveldesign, Kamera in der Nähe des Objekts usw. Wir ermitteln die wichtigsten Faktoren für unseren Kunden, da jeder Kunde/jedes Projekt seinen eigenen Schwerpunkt und seine eigenen Funktionen hat. Für die Leveldesignanforderungen müssen wir das Gameplay verstehen und die Leveldesignanforderungen wie Metriken, Kamera, interaktives Objekt usw. mit dem Kunden abstimmen. Wir führen auch regelmäßige Meetings durch, z. B. wöchentliche/monatliche, die zur Meilensteinprüfung wichtig sind. Wir stellen das Mockup fertig, ein visuelles Layout des gesamten Levels, das von einem Levelkünstler anhand einer Vorlage erstellt wird. Es enthält die Proportionen, visuelle Komposition, Lichtstimmung, gewünschten Emotionen und mehr für jeden Ablauf. Das Mock-UP wird vom Level-Artist erstellt und geht vom Stadium „3D-Vorlage/Whitebox“ in das Stadium „Alpha-Gameplay“ über.