• news_banner

Nachricht

Spieltechnologie unterstützt die digitale Bewahrung von Kulturgütern und schafft eine hochauflösende „digitale Große Mauer“ im Millimeterbereich

Am 11. Juni, dem 17. Tag des Kultur- und Naturerbes, startet unter der Leitung der Nationalen Kulturerbeverwaltung eine virtuelle Tour entlang der Großen Mauer in Peking und Shenzhen. Die Tour wird von der China Foundation for Cultural Heritage Conservation und der Tencent Charitable Foundation durchgeführt. Mit dieser Veranstaltung wird das wohltätige Ergebnis der Kampagne „Virtuelle Tour entlang der Großen Mauer“ offiziell bekannt gegeben.

1

Wolkentour Große Mauer Miniprogramm

Zum ersten Mal wurde weltweit Cloud-Gaming-Technologie zum Schutz des menschlichen Kulturerbes eingesetzt. Digitale Modelle mit über einer Milliarde Polygonen wurden erstellt, um das ursprüngliche Aussehen der Chinesischen Mauer wiederherzustellen. Am Tag der Online-Schaltung dieses Applets lobten CCTV News und die People's Daily das Applet. Jetzt ist dieses interaktive Erlebnis in AAA-Spielqualität mit kinoreifen Bildern auf dem WeChat-Applet verfügbar.

 

2

Wolkentour Große Mauer Miniprogramm

3

People's Daily mochte „Digital Great Wall“T

Der virtuelle Rundgang entlang der Chinesischen Mauer stellt einen Erfolg der Kampagne für soziale Wohltätigkeit dar. Er wurde in Zusammenarbeit der China Foundation For Cultural Heritage Conservation und der Tencent Charitable Foundation ins Leben gerufen, zusammen mit der Fakultät für Architektur der Universität Tianjin, der Forschungsstation Great Wall und zahlreichen weiteren professionellen und sozialen Einrichtungen.

Nutzer können über das auf Gaming-Technologie basierende WeChat-Applet auf die digitale Große Mauer zugreifen. Sie können von der Xifeng-Mündung zur West-Panjia-Mündung „hinübergehen“ und die Große Mauer online „erklimmen“ und „reparieren“. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie modernste digitale Technologie zum Kulturerhalt beitragen kann.

4

Bild_5127

„Digitale Große Mauer“ vs. „Die Große Mauer“ gifA

   

Xiao-chun Cui, Leiter des Forschungs- und Entwicklungsteams der „Digital Great Wall“, Vizepräsident von Tencent Interactive Entertainment, erklärte, das Konzept der „digitalen Großen Mauer“ werde bereits seit Jahren diskutiert, doch die meisten Produkte beschränkten sich auf einfache Bild-, Panorama- und 3D-Modelldarstellungen. Diese digitalen Produkte könnten kaum ein praktisches und ansprechendes digitales Erlebnis bieten oder die Öffentlichkeit aktiv einbeziehen. Die jüngsten Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie inspirieren uns jedoch zu neuen Ideen und Lösungen für den digitalen Kulturerhalt. Mit der „Digital Great Wall“ können Nutzer superrealistische Szenen erleben und sich mithilfe interaktiver Designs zu Archäologie, Reinigung, Mauerwerk, Fugen, Ziegelsteinen und Stützbewehrungsstrukturen Wissenswertes über die Große Mauer aneignen.

 

 

Bild_5125

 

Um eine realistische Umgebung und ein hochwertiges Erlebnis zu schaffen, nutzt die „Digitale Große Mauer“ zahlreiche innovative Technologien: Sie stellt eine hohe Auflösung durch Fotoscan wieder her, bei dem die Mündung von Xifeng millimetergenau vermessen wurde, über 50.000 Materialstücke gerendert wurden und schließlich über eine Milliarde superrealistische digitale Modelle erstellt wurden. 

Zusätzlich zur Verarbeitung der über eine Milliarde gescannten Objekte der Großen Mauer wurden mit Tencents eigener PCG-Generationstechnologie über 200.000 Bäume in den umliegenden Bergen gepflanzt. Nutzer können nun das gesamte natürliche Biom in nur einer einzigen Aufnahme betrachten.

 

 5

 

Dank Echtzeit-Rendering und dynamischer Beleuchtungstechnologie können sich Nutzer frei bewegen und das schimmernde Licht sowie schwankende und tanzende Bäume beobachten. Sie können außerdem die Veränderungen der Landschaft von der Morgendämmerung bis zum Einbruch der Dunkelheit beobachten. Darüber hinaus nutzt die „Digital Great Wall“ Spielbedienungs- und Bonussysteme, sodass Nutzer die Szenerie genießen können, indem sie die Doppelräder bedienen und die Soundeffekte der Schritte hören.

7

6

„Digitale Große Mauer“ Tag- und Nachtschalter

 Der entscheidende Schlüssel liegt in der Cloud-Gaming-Technologie. Mit den aktuellen lokalen Speicher- und Rendering-Kapazitäten der meisten Plattformen ist es schwierig, der Öffentlichkeit eine so große Menge digitaler Inhalte zu präsentieren. Daher entschied sich das Entwicklungsteam, seinen exklusiven Algorithmus zur Steuerung des Cloud-Gaming-Übertragungsflusses zu nutzen. So entstand ein erstklassiges visuelles Erlebnis und eine erstklassige Interaktion auf allen Plattformen, einschließlich Smartphones.

Langfristig soll die „Digitale Große Mauer“ in mehreren Museen entlang der Chinesischen Mauer eingesetzt werden. Touristen haben die Möglichkeit, die fortschrittliche Technologie und die immersive Vision zu erleben. Darüber hinaus können Besucher über das WeChat-Applet des virtuellen Rundgangs entlang der Chinesischen Mauer an Fragen und Antworten sowie anderen Interaktionen teilnehmen und so Informationen und kulturelle Geschichten rund um die Chinesische Mauer erfahren. Das Applet ermutigt Nutzer außerdem, Projekte zum Schutz des kulturellen Erbes mit „kleinen roten Blumen“ zu unterstützen. Schließlich wird die Online-Teilnahme in eine authentische Offline-Beteiligung umgewandelt, sodass sich mehr Menschen am Schutz des chinesischen Kulturerbes beteiligen können.

Das Sheer-Team in Chengdu hatte das große Glück, an dem digitalen Projekt der Großen Mauer mitzuwirken und den Schutz des nationalen Kulturerbes zu unterstützen.

 

 


Veröffentlichungszeit: 29. Juni 2022